Pressemitteilungen
20.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Dass ausgerechnet der Regierende Bürgermeister die Sicherheit der Berliner in Frage stellt, ist ein No-Go und ein sicherheitspolitischer Offenbarungseid. Senat und Polizei haben dafür zu sorgen, dass sich jeder in unserer Stadt an jedem Ort und zu jeder Zeit sicher fühlt. Quelle: CDU-Fraktion Berlin

20.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Seit Jahren kritisieren die Grünen immer längere Einsätze der Rettungskräfte. Jetzt führt ihre Verkehrsverhinderungspolitik zu einer fatalen Verschlimmerung der künftigen Einsatzzeiten.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

20.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Der Rechtsstaat muss funktionieren und seine Verpflichtungen erfüllen können. Wenn heute immer wieder von einer Überlastung der Gerichte und Ermittlungsbehörden die Rede ist, erst recht durch Terrorgefahr und zunehmende Fälle Organisierter Kriminalität, dürfen wir uns damit keinesfalls abfinden. Quelle: CDU-Fraktion Berlin

19.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Jetzt gab es bereits den dritten Steinwurf innerhalb weniger Wochen auf ein Einsatzfahrzeug der Polizei in der Rigaer Straße. Quelle: CDU-Fraktion Berlin

19.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Leider sieht sich die Regierungskoalition nicht in der Lage, die Verkürzung der S75 wieder aufzuheben. Verschiedene Aktivitäten und Initiativen – auch der Vorschlag einer Verbindung im 20-minütigen Takt zwischen Wartenberg und Westkreuz – blieben leider erfolglos.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

19.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Die Ankündigung von SPD-Fraktionschef Saleh, man müsse nach dem aktuellen Übergriff ,ernsthaft darüber nachdenken, ob es Sinn macht, in deutschen Großstädten einen Antisemitismusbeauftragten einzuführen’, deutet auf einen überfälligen Sinneswandel hin, den wir sehr begrüßen.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

18.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Ich gratuliere Norbert Cioma zur Wahl als neuen Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

18.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Die Verwirrung um rückläufige Zahlen ehrenamtlicher Helfer durch den heutigen ,Checkpoint‘ des Tagesspiegel ist bedauerlich, weil in dem Beitrag nicht berücksichtigt wurde, dass es sich bei meiner PE um die besondere Zielgruppe der jungen Ehrenamtlichen – also insbesondere Schüler und Studenten – handelte.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

18.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Wie lange will sich der Berliner Senat die steigende Zahl der antisemitischen Vorfälle noch ansehen. Nun wurde ein junger Mann wegen seiner Kippa mit einem Gürtel geschlagen.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

17.04.2018 | CDU-Fraktion Berlin
Die Howoge verfügt leider nicht über die nötigen Schulbau-Kompetenzen und muss sich diese jetzt erst aufbauen. Wir befürchten daher zeitliche Verzögerungen, die wir uns angesichts des Bedarfs aber nicht leisten können.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Twitter

Termine
23.04.2018
Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Kaffee mit dem Abgeordneten Danny Freymark
23.04.2018
Facebook-Live-Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Mobilität in Kiez und Metropole: Dialogveranstaltung für die Bezirke Reinickendorf und Pankow
23.04.2018
Kleine Fraktion (nicht öffentlich!)
Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Kaffee mit dem Abgeordneten Danny Freymark
23.04.2018
Facebook-Live-Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Mobilität in Kiez und Metropole: Dialogveranstaltung für die Bezirke Reinickendorf und Pankow
23.04.2018
Kleine Fraktion (nicht öffentlich!)